- Länderkampf
-
* * *
Lạ̈n|der|kampf, der:sportlicher Wettkampf zwischen den Mannschaften zweier od. mehrerer Länder.* * *
Lạ̈n|der|kampf, der: sportlicher Wettkampf zwischen den Mannschaften zweier od. mehrerer Länder.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Länderkampf — Eintrittskarte zum Leichtathletik Länderkampf am 29. Juni 1985 im Bremer Weserstadion Ein Länderkampf ist eine sportliche Begegnung zwischen zwei (oder mehr) Nationalmannschaften. Der Begriff Länderkampf wird bei Sportarten benutzt, deren… … Deutsch Wikipedia
Länderkampf — tarpvalstybinės rungtynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dviejų šalių rinktinių rungtynės. atitikmenys: angl. interstate contest; match of national teams vok. Länderkampf, m rus. матч национальныx сборныx … Sporto terminų žodynas
Länderkampf — Lạ̈n|der|kampf (Sport) … Die deutsche Rechtschreibung
DDR-Nationalmannschaft (Badminton) — 1961 begannen die Planungen beim DFV, dem Deutschen Federball Verband, eine DDR Nationalmannschaft im Badminton aufzubauen. Kurze Zeit später wurden diese Pläne in die Realität umgesetzt, jedoch nicht im Sinne einer Mannschaft als Team, sondern… … Deutsch Wikipedia
Badmintonnationalmannschaft der DDR — 1961 begannen die Planungen beim DFV, dem Deutschen Federball Verband, die Badmintonnationalmannschaft der DDR aufzubauen. Kurze Zeit später wurden diese Pläne in die Realität umgesetzt, jedoch nicht im Sinne einer Mannschaft als Team, sondern… … Deutsch Wikipedia
Rosenaustadion — Das Rosenaustadion im Oktober 2006 Daten Ort Deutschland … Deutsch Wikipedia
Daley Thompson — Medaillenspiegel Daley Thompson 2007 Leichtathletik Vereinigtes Königreich Olympische Spiele Gold … Deutsch Wikipedia
Länderspiele — Fußballländerspiel Deutschland gegen Kamerun im Zentralstadion Leipzig Ein Länderspiel ist eine sportliche Begegnung zwischen zwei Nationalmannschaften. Bei einem Länderspiel kann es sich sowohl um ein Freundschaftsspiel als auch um ein… … Deutsch Wikipedia
Bertil von Wachenfeldt — Johan Bertil Karl von Wachenfeldt (* 4. März 1909 in Ovansjö, Gemeinde Sandviken; † 30. September 1995 in Göteborg) war ein schwedischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer. Bei den Europameisterschaft 1934 gewann er die Bronzemedaille im 400… … Deutsch Wikipedia
Jochen Bachfeld — (* 17. Dezember 1952 in Sülte) ist ein ehemaliger deutscher Boxer. Er war Olympiasieger 1976 in Montreal im Weltergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Einzelnachweise 3 Quellen … Deutsch Wikipedia